Sicheres Trinkwasser – hygienisch geprĂ¼ft, rechtlich abgesichert.
Ob Zuhause, in Mietobjekten oder gewerblich genutzten Immobilien – sauberes Trinkwasser ist unverzichtbar. Doch gerade dort, wo Leitungen älter sind oder Wasser stagniert, entsteht schnell ein hygienisches Risiko.
Legionellen, Bakterien oder andere Verunreinigungen bleiben oft unbemerkt – bis es zu spät ist. Eine professionelle TrinkwasserprĂ¼fung sorgt fĂ¼r Sicherheit, schĂ¼tzt die Gesundheit und erfĂ¼llt gesetzliche Pflichten.
FĂ¼r EigentĂ¼mer:innen, Betreiber:innen und Vermieter:innen ist sie keine Option, sondern eine gesetzlich geregelte Verantwortung.
Warum eine TrinkwasserprĂ¼fung so wichtig ist – fĂ¼r Sie und alle, die das Wasser nutzen.
Die Trinkwasserverordnung schreibt regelmĂ¤ĂŸige PrĂ¼fungen fĂ¼r viele Gebäude und Anlagen verpflichtend vor – vor allem dann, wenn Warmwasserspeicher oder grĂ¶ĂŸere Leitungssysteme betrieben werden.
Doch auch unabhängig von der Pflicht lohnt sich eine PrĂ¼fung: Sie deckt versteckte Gefahren auf, verhindert mögliche BuĂŸgelder und gibt Sicherheit gegenĂ¼ber Behörden, Mieter:innen und Nutzer:innen.
Die Analyse erfolgt durch zertifizierte Fachlabore – mit klarer Probenahme, normgerechter Auswertung und einem PrĂ¼fbericht, den Sie jederzeit nachweisen können.
So handeln Sie nicht nur gesetzeskonform, sondern verantwortungsvoll – und schĂ¼tzen das, was fĂ¼r viele selbstverständlich ist: sauberes Trinkwasser.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Gesundheitliche Sicherheit
Schutz vor Legionellen, Bakterien und anderen hygienisch kritischen Verunreinigungen.
ErfĂ¼llung gesetzlicher Pflichten
FĂ¼r Betreiber grĂ¶ĂŸerer Trinkwasseranlagen, Vermieter oder öffentliche Träger ist die HygieneprĂ¼fung verpflichtend.
Klarheit durch Laboranalyse
Die Untersuchung erfolgt nach anerkannten Richtlinien – inklusive Probenahme, Laborbewertung und PrĂ¼fbericht.
Vermeidung von Folgekosten
FrĂ¼hzeitige Erkennung von Risiken verhindert aufwendige Sanierungen, Mietminderungen oder BuĂŸgelder.
Transparente Empfehlungen
Sie erhalten konkrete MaĂŸnahmenempfehlungen – verständlich und umsetzbar.
Zertifizierte Gutachten – durch unabhängige Sachverständige
BAFA & KfW-Förderfähig – optimale Nutzung staatlicher ZuschĂ¼sse
100 % herstellerunabhängig – neutrale und transparente Beratung
Unsere Energieberatungen sind förderfähig nach BAFA und KfW. Wir sind neutral – ohne Herstellerbindung oder Interessenskonflikte. Nur das, was fĂ¼r Sie sinnvoll ist, kommt in Betracht.
Zahlen, auf die wir stolz sind.
60+
Jahre Branchenerfahrung
40+
Jahre Erfahrung als Bau- und Projektleiter
10+
Erfahrung als Gutachter und Sachverständiger
5+
Erfahrung als
Energieberater
Was uns wichtig ist.
Unabhängigkeit.
Wir arbeiten herstellerneutral und beraten technologieoffen – unser einziges Interesse ist Ihre optimale Lösung.
Verbindlichkeit.
Wenn wir etwas zusagen, halten wir es. Unsere Empfehlungen sind fundiert und nachvollziehbar.
Transparenz.
Kein Fachchinesisch, keine versteckten Kosten. Sondern ehrliche Einschätzungen, mit denen Sie planen können.
Der erste Schritt? Ein Gespräch, das nicht verkauft – sondern erklärt:
4.8 von 5 (+87 Bewertungen)
Technische GebäudeausrĂ¼stung im Emsland
✓ Zertifizierte Energieberatung ✓ Unabhängige Gutachten ✓ Förderfähig nach BAFA & KfW
© 2025 SBE-TGA GmbH. Alle Rechte vorbehalten.